
In den vielen Jahren der Yacht- und Segelausbildung haben wir einige hilfreiche Checklisten und Dokumente für Schiffsführer, Charter-Skipper und Yacht-Eigner entwickelt und zusammengestellt. Gerne teilen wir diese Dokumente mit Ihnen!
Unser Service: Downloads
In den vielen Jahren der Yacht- und Segelausbildung haben wir einige hilfreiche Checklisten und Dokumente für Schiffsführer, Charter-Skipper und Yacht-Eigner entwickelt und zusammengestellt. Gerne teilen wir diese Dokumente mit Ihnen!
Schiffsführer Unterlagen
Downloads für die Bordroutine.
Ob für den Charter-Skipper oder den Yacht-Eigner, hier finden Sie die hilfreiche Checklisten und Informationen, die Ihre Aufgaben als Schiffsführer erleichtern werden.
Schiffsführer Unterlagen
Downloads für die Bordroutine.
Ob für den Charter-Skipper oder den Yacht-Eigner, hier finden Sie die hilfreiche Checklisten und Informationen, die Ihre Aufgaben als Schiffsführer erleichtern werden.


Logbuch – Cover Beispielseiten

Logbuch – Beispielseiten

Checkliste Schwerwettersegeln

Logbuch – Cover
Yacht Logbuch
Mehr als ein Logbuch! Ob für den Charter-Skipper oder den Yacht-Eigner, hier finden Schiffsführer hilfreiche Checklisten und Informationen, die Ihre Aufgaben als Schiffsführer erleichtern werden.
Umfang: 52 Seiten
Inhalt:
15 Törn-Tage | Wachplan und -einteilung | Notmeldungen | Sprechfunktverfahren | Wichtige Rufnummern | Notrollen | FOR-DEC | Crewliste | Crewvertrag | Creweinweisung | Yachtübernahme
Jetzt direkt über unseren online-shop erhältlich >zum online-shop
Checkliste – Yachtübernahme
Umfang: 14 Seiten
Inhalt:
Bei der Übernahme einer Yacht, sei es vom Vercharterer, von Freunden oder innerhalb eines Segelvereins ist die Prüfung des Yachtzustandes, seiner Ausrüstung und Sicherheitsausstattung eine gewissenhaft durchzuführende Maßnahme.
Die Checkliste Yachtübernahme soll helfen, wesentliche Punkte nicht zu vergessen. Es können weiter Punkte – aus eigener Erfahrung – hinzugefügt werden.
Die Checkliste beschreibt einen Weg von vorne nach achtern über und unter Deck. Eine gesonderte Auflistung beschreibt anschließend die Kontrolle der Sicherheitsausrüstung.
Checkliste – Yachtübergabe
Umfang: 1 Seite
Inhalt:
Auch bei der Übergabe einer Yacht von einem Schiffsfüher zum nächsten, sollte eine gewissenhafte Absprache durchgeführt werden.
Diese Checkliste soll die Übergabe der Yacht zwischen zwei Schiffsführern erleichtern. Wir möchten Sie bitten, diese Liste gewissenhaft mit beiden Schiffsführer bei der Übergabe durchzugehen. Kommt es nicht zu einer direkten Übergabe zwischen beiden Schiffsführern, ist es sinnvoll ein Vertreter der jeweiligen Crew einzusetzen. Auf jeden Fall sollte diese Checkliste von der übergebenden und der übernehmenden Crew beachtet werden.
Checkliste – Notrolle
Umfang: 8 Seiten
Inhalt: Im Falle außergewöhnlicher technischer oder seemännischer Vorkommnisse an Bord ist ein planmäßiges Vorgehen besonders wichtig. Einerseits müssen Gefahren von Crew und Schiff zügig abgewendet werden, andererseits führt ein Problem schnell zum nächsten. Letztlich muß natürlich der Fehler selbst beseitigt werden. Außergewöhnliche Vorkommnisse während der Fahrt, womöglich fern der Küste, lösen unter Umständen eine gewisse Streßsituation für die Crew aus.
Die Notrolle hilft, ein strukturiertes Vorgehen sicher zu stellen.
Wacheinteilung
Umfang: 4 Seiten
Inhalt: Bei längeren Törns ist es erforderlich die Crew in Gruppen, so genannte „Wachen“, einzuteilen. Dies ist notwendig, damit alle Crewmitglieder ausreichend Ruhezeit bekommen. Übermüdete Crewmitglieder stellen nicht nur für sich selbst ein Sicherheitsrisiko dar. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Wacheinteilung. Zu beachten sind zum Beispiel die Gesamtdauer des Törns, die Gesamtcrewstärke, die Fähigkeiten einzelner Crewmitglieder, das Wetter und die zu erwartenden Seebedingungen.
Wir haben in dem angehänten Dokument verschiedene mögliche Wacheinteilungen gegenübergestellt.
Checkliste Schwerwettersegeln
Umfang: 2 Seiten
Inhalt: Diese Checkliste gibt Denkanstöße für die Vorbereitung zum Schwerwettersegeln. Grundsätzlich sollte immer überlegt werden, ob es sinnvoll und unbedingt notwendig ist, dem Schiff und der Crew eine solche Belastung zuzumuten. Im besten Fall werden diverse Abläufe und Handhabungen schon vorab bei einer steifen Briese getestet und erprobt.
Wir empfehlen auch die Ausrüstungsgegenstände regelmäßig zu überprüfen, zu reinigen und ggf. warten zu lassen.
Checkliste Creweinweisung
Umfang: 1 Seite
Inhalt: Die Creweinweisung (auch Sicherheitseinweisung) dient dazu, die Crew mit der Yacht, der Sicherheitsausrüstung und allen sicherheitsrelevanten Einrichtungen vertraut zu machen. So kann sich die Crew im Notfall richtig verhalten, unabhängig von Vorkenntnissen.
Die durchgeführte Sicherheitseinweisung ist aus rechtlichen Gründen im Logbuch zu dokumentieren.
Reisegepäck Empfehlung
Umfang: 1 Seite
Inhalt: Die Reisegepäck Empfehlung ist eine Check- und Packliste damit Sie für Ihren Segeltörn nichts vergessen, aber auch nichts Unnötiges einpacken. Wir empfehlen als Reisegepäck eine weiche Tasche, Seesack oder Rucksack, die an Bord gut verstaut werden können. Feste Koffer sind auf Yachten meist schlecht unterzubringen.
Waren die Unterlagen hilfreich?
Bleib up todate auf unseren Kanälen, wir feuen uns über Likes und Follower!
Möchten Sie von uns erzählen?
Dann nutzen Sie den E-Mail Link!
Waren die Unterlagen hilfreich?
Wir freuen uns über ein Like!
…denn das ist unser Payback.
Möchten Sie von uns erzählen?
Dann nutzen Sie den E-Mail Link!
Downloads für die Prüfungsvorbereitung
In den vielen Jahren der theoretischen und praktischen Sportseeschifferschein (SSS) und Sporthochseeschifferschein (SHS) Segelausbildung haben wir viele Übungsaufgaben erarbeitet, die wir hier gerne zur Verfügung stellen.
SSS / SHS Übungsaufgaben
SSS / SHS Übungsaufgaben
Downloads für die Prüfungsvorbereitung
In den vielen Jahren der theoretischen und praktischen Sportseeschifferschein (SSS) und Sporthochseeschifferschein (SHS) Segelausbildung haben wir viele Übungsaufgaben erarbeitet, die wir hier gerne zur Verfügung stellen.
Die Übungsaufgaben sind für den SSS als auch für den SHS geeignet
Die Übungsaufgaben sind für den SSS als auch für den SHS geeignet
Die Übungsaufgaben sind für den SSS als auch für den SHS geeignet
Die Übungsaufgaben sind für den SSS als auch für den SHS geeignet
Hier sind nun noch einige nützliche Links für die Führerscheinausbildung:

SSS / SHS Übungsaufgaben

SSS / SHS Übungsaufgaben

SSS / SHS Übungsaufgaben

SSS / SHS Übungsaufgaben
Waren die Unterlagen hilfreich?
Bleib up todate auf unseren Kanälen, wir feuen uns über Likes und Follower!
Möchten Sie von uns erzählen?
Dann nutzen Sie den E-Mail Link!
Waren die Unterlagen hilfreich?
Wir freuen uns über ein Like!
…denn das ist unser Payback.
Möchten Sie von uns erzählen?
Dann nutzen Sie den E-Mail Link!
SSS / SHS Ausbildung

Astro Navigation – Beispiele

SSS-SHS Ausbildung Beispielseiten

Astro Navigation – Beispiele

SSS-SHS Ausbildung Beispielseiten

Astro Navigation -Cover

SSS-SHS Ausbildung Cover
Zur Vorbereitung auf die SSS und SHS Führerschein-Prüfung
Ergänzend zu den SSS/SHS Übgungsaufgaben und Vordrucken, die wir seit vielen Jahren zum freien Download anbieten, sind nun endlich die beiden großen Werke „SSS/SHS Skirpt“ und „Astronomische Navigation“ zur Vorbereitung auf die Sportseeschifferschein- und Sporthochseeschifferschein-Prüfung in den Druck gegangen!
Autor und Herausgeber Lutz Böhme hat in den beiden ausführlichen Schulungsunterlagen, durch seine leichtverständliche und praxisorientierte Herangehensweise, die komplexen Themen für jedermann verständlich dargestellt.
Die Skipte können Sie nun über unseren online-shop direkt beziehen. hier geht es zu den Ausbildungsunterlagen
Waren die Unterlagen hilfreich?
Bleib up todate auf unseren Kanälen, wir feuen uns über Likes und Follower!
Möchten Sie von uns erzählen?
Dann nutzen Sie den E-Mail Link!
SSS / SHS Ausbildung
Zur Vorbereitung auf die SSS und SHS Führereschein-Prüfung
Ergänzend zu den SSS/SHS Übgungsaufgaben und Vordrucken, die wir seit vielen Jahren zum freien Download anbieten, sind nun endlich die beiden großen Werkte „SSS/SHS Skirpt“ und „Astronomische Navigation“ zur Vorbereitung auf die Sportseeschifferschein- und Sporthochseeschifferschein-Prüfung in den Druck gegangen!
Autor und Herausgeber Lutz Böhme hat in den beiden ausführlichen Schulungsunterlagen, durch seine leichtverständliche und praxisorientierte Herangehensweise, die komplexen Themen für jedermann verständlich dargestellt.
Jetzt direkt über unseren online-shop erhältlich >zum online-shop

Astro Navigation – Beispiele

Astro Navigation -Cover

SSS-SHS Ausbildung Beispielseiten

SSS-SHS Ausbildung Beispielseiten

SSS-SHS Ausbildung Cover

Astro Navigation – Beispiele
Waren die Unterlagen hilfreich?
Wir freuen uns über ein Like!
…denn das ist unser Payback.
Möchten Sie von uns erzählen?
Dann nutzen Sie den E-Mail Link!