Kursinformationen

1-tägiges Offshore Sicherheitstraining

World Sailing Sea Survival  RefresherTraining
(Offshore Personal Survival Refresher – Appendix G,  Part D)

Covid Maßnamen Veranstaltung Sailpartner

Sicherheit hat bei uns Tradition –  Schnelltest 24h vor Kursbeginn

Wir planen unser Seminar ohne COVID-19 Einschränkungen, bitten aber jeden Teilnehmer 24h vor Kursbeginn einen Antigen-Schnelltest durchzuführen (gerne auch einen offiziellen). Ist dieser negativ und liegt bei Kursbeginn Symptomfreiheit vor, steht der Teilnahem nichts mehr im Wege. Damit handelt jeder Teilnehmer in Eigenverantwortung.

ISAF Sicherheitstraining, World Sailing, Ausbildung, Unterricht
Trainingszeiten

Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr

ISAF, World Sailing, Internationale Standards
World Sailing Zertifikat

Für das Offshore Sicherheitstraining ist SAILPARTNER  vom Deutschen Seglerverband als anerkanntes Trainingscenter zertifiziert

Für die Verlängerung des World Sailing Zertifikates fällt eine Gebühr von €15,- an, die wir vor Ort einsammeln.

Trainingsinhalte

Bei unserem Offshore Sicherheitstraining lernen Sie den sicheren Umgang mit Ihrere Ausrüstung um bei Notfällen an Bord zielgerecht zu handeln. Vom Management Ihrer Crew bis hin zum passenden Einsatz Ihrer Sicherheitsausrüstung. Häufige Vorkommnisse auf See werden systematisch besprochen und mit vielen praktischen Übungen und Anschauungsmaterialien vertieft.

  • Prüfen und Anlegen der Rettungsweste
  • Einsatz der Rettungsinsel
  • Umgang mit Markierungs- & Bergesystemen
  • Brandbekämpfung
  • Pyrotechnische Seenotsignalmittel
ISAF Sicherheitstraining, World Sailing, Ausbildung,
Verpflegung

Wir sorgen für Ihre Verpflegung während des Trainings.
Im Kurspreis ist folgendes enthalten:

  • Mittagessen
  • Kuchen
  • Kaffee, Tee, Wasser
Das sollten Sie einpacken

Für das Offshore Trainingsbecken stellen wir Ihnen Thermounterwäsche, einen Trockenanzug  und eine Rettungsweste. Oder nutzen Sie die Chance! Bringen Sie Ihre eigene Ausrüstung mit und testen diese unter realistischen Bedingungen.

  • Rettungsweste
  • Segelbekleidung
  • wärmende Unterwäsche (z.B. Skiunterwäsche)

 Auf jeden Fall sollten Sie mitbringen:

  • Badebekleidung, Duschsachen, Handtuch, ggf. Fön

Für die Einheit Brandbekämpfung und Pyrotechnik stellen wir Ihnen einen rubusten Overall. Beide Trainingseinheiten finden im Freien statt. Wir empfehlen daher folgndes:

  • Warme, unempfindliche Bekleidung
  • Je nach Jahreszeit eine Mütze
Übernachtung

Das Nordseehotel Fischereihafen ist mit dem Auto ca. 5 Min. vom Trainingscenter entfernt. Für unser Training haben wir dort ein Zimmerkontingent reserviert, dadurch erhalten Sie eine „Special-Rate“ auf die Zimmerkategorie „Comfort“. Beziehen Sie sich einfach auf SAILPARTNER. Wir bitten Sie, Ihre Übernachtung selbst zu buchen und abzurechnen.

Das Hotel bietet ausreichend Parkmöglichkeiten

Anreise

RelyOn Nutec
Am Handelshafen 8
27570 Bremerhaven

www.reylonnutec.com

Parkplätze befinden sich direkt am Trainingscenter

Events-Kreativ
Rechtlicher Hinweis

Wir möchten Sie an der Stelle darauf hinweisen, dass es sich um eine sportliche Veranstaltung handelt. Besonders für die Trainingseinheit Rettungsweste, Rettungsinsel und Bergung aus dem Wasser, die im Offshore-Trainingsbecken stattfinden, müssen Sie über sichere Schwimmkenntnisse verfügen und körperlich gesund sein.

Falls Sie über gesundheitliche oder körperliche Einschränkungen verfügen, teilen Sie uns dies bitte vorher mit. Sie können selbstverständlich auch an einzelnen Modulen auf eigenen Wunsch nicht teilnehmen.

Lizensierte und anerkannte Trainings:

World Sailing
World Cruising Club

Bleib informiert!
Wir feuen uns über Likes und Follower!

Sailpartner Comments
Google
YouTube
Instagram

Erzähle von unserem Training…
… und nutze den E-Mail Link!