Kursinformationen
Spleißen mit modernem Tauwerk
Materialkunde & Spleißtechniken

Sicherheit hat bei uns Tradition – Schnelltest 24h vor Kursbeginn
Wir planen unser Seminar ohne COVID-19 Einschränkungen, bitten aber jeden Teilnehmer 24h vor Kursbeginn einen Antigen-Schnelltest durchzuführen (gerne auch einen offiziellen). Ist dieser negativ und liegt bei Kursbeginn Symptomfreiheit vor, steht der Teilnahem nichts mehr im Wege. Damit handelt jeder Teilnehmer in Eigenverantwortung.
Mittagessen
Das Restaurant „Wok’n Joy“ bietet die Möglichkeit die von Euch ausgewählten Gerichte zu liefern. Hier könnt Ihr Euch schonmal das Menü anschauen
Abendessen
Für Samstagabend (18:00 Uhr) haben wir im Restaurant „Bealla Italia“ einen Tisch für die Gruppe reserviert.
*Mittag- und Abendessen wird von den Kursteilnehmern vor Ort bezahlt.
Auf 37 Seiten wird in dieser Broschüre der Firma Gleistein auf die unterschiedlichen Spleißwerkzeuge, Spleißtechniken und Begriffserklärungen eingegangen. Während des Unterrichts werden wir immer wieder auf die dort angewendeten Techniken hinweisen. Leider bietet Gleistein dieses Werk nur noch als PDF in digitaler Form an. Die Inhalte umfassssen: Welches Seil wofür Spleißwerkzeuge und Begriffserklärungen Twin: MegaTwin (hochmodulare Doppelgeflechte) Twin: GeoTwin (hochfeste Doppelgeflechte) Twin: Cup Parallelkerngeflechte One: Hohlgeflechte Square: Quadratgeflechte Twist:Gedrehte dreischäftige Seile Taklinge Kleine Seilkunde