SPLEISSEN mit modernem Tauwerk
Materialkunde & Spleißtechniken
Das Training richtet sich an alle Regatta- und Fahrtensegler und Charterer, die das Spleißen mit modernem Tauwerk erlernen möchten. Für jede Konstruktion, jedes Material und jede Anwendung gibt es eine optimale Lösung. Unter Anleitung unseres Experten für Tauwerk können Sie mit etwas Übung und Geschick die Techniken schnell erlernen. Am Ende des Kurses werden Sie mit einem selbst erstellten Tauwerkschekel (Loop) nachhause gehen und in der Lage sein, die gewünschten Konstruktionen selber herzustellen.
Unser Trainer für den Bereich Spleissen hat seinen Beruf zum Hobby gemacht. Er kommt aus dem Fach und beherrscht sein Handwerk wie kaum ein anderer. Seine fesselnde Art macht es leicht, das Spleissen für den Yacht-Gebrauch zu erlernen.
Ob gespleisster Tauwerkschäkel, Taklinge, Reparatur von Tauwerk oder eingespleisste Augen in Festmacherleinen – es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete, bei denen die Kenntnis unterschiedlicher Spleisstechniken wertvoll ist.
Professionelle Trainer und professionelles Material – die Voraussetzungen für hohe Ausbildungsstandards kombinieren wir mit unserer Leidenschaft für das Segeln.
In den Kursgebühren sind bereits die notwendigen Unterrichtsmaterialien wie Tauwerk, Spleisswerkzeug und eine mikroverzahnten Schere enthalten.
Tauwerk ist nicht gleich Tauwerk. Wir zeigen, warum sich Qualität lohnt. Deshalb arbeiten wir mit Materialien renommierter Hersteller.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Kurses ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme bestätigt.

unser Seil-Meister hat über
Berufserfahrung
wir haben mehr als
Seile für unterschiedliche Übungen
in unseremm Seminar sind mind.
unterschiedliche Seile im im Einsatz
Details
Dauer: Sa. / So. 10:00 – 17:00
Gruppengröße: max 8 -10 Pers.
Termine | Ort
25. – 26. November 2023 | Hannover
13. – 14. April 2024 | Hannover
Im Anschluss an das besuchte Spleiss-Training erhaltet Ihr das Passwort, zu den unten aufgeführten Videos. Hier könnt Ihr nochmal Schritt-für-Schritt das gelernte wiederholen und das auch noch lange Zeit nach dem Training.
Augspleiss mit 3-kardeligem Tauwerk
Schritt-für-Schritt Anleitung
Diamantknoten
Schritt-für-Schritt Anleitung
Tauwerk Augspleiss – Doppelgeflecht
Schritt-für-Schritt Anleitung