Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
- Version
- Download 248
- Dateigröße 437.55 KB
- Datei-Anzahl 1
- Erstellungsdatum 28 September, 2022
- Zuletzt aktualisiert 30 September, 2022
Sie beobachten mit ihrem "North Up" eingestellten Radargerät um 10:30 Uhr in rechtweisender Radarpeilung 300° ein anderes Fahrzeug "B" in 7,5sm Entfernung. Um 10:45 Uhr peilen sie es erneut jetzt unter rechtweisender Radarpeilung 305° in 5,0sm Entfernung. Sie selbst ("A") fahren einen Kurs von 240° bei einer Fahrt von 6,0kn.
2a. Bestimmen sie den dichtesten Annäherungspunkt an "B". Wie dicht, wann und in welcher Peilung wird dieses sein.
2b. Welche relative Geschwindigkeit und welchen relativen Kurs fährt "B"?
2c. Welche tatsächliche Geschwindigkeit und welchen tatsächlichen Kurs fährt "B"?
2d. Wann wird "B" ihre eigene Kurslinie kreuzen?
Download