
World Sailing (ex. ISAF) Sea Survival Training
(Offshore Personal Safety – Appendix G, Part A/B)
Das 2,5-tägige Offshore Sicherheitstraining (Offshore Sea Survival) richtet sich an alle Regatta- und Fahrtensegler sowie Charterer, die sich intensiv mit dem Thema Sicherheit an Bord auseinandersetzen möchten.
Lizensiertist das Training vom Deutschen Segler Verband (DSV) und der World Sailing nach den Offshore Special Regulations (OSR) Appendix G, Part A/B
Bei unserem Offshore Sicherheitstraining üben Sie den sicheren Umgang mit Ihrer Ausrüstung, um bei Notfällen an Bord zielgerecht handeln zu können. Vom Management Ihrer Crew bis hin zum passenden Einsatz der Sicherheitsausrüstung. Durch viele praktische Übungseinheiten lernen Sie die sichere Handhabung mit unterschiedlichsten Sicherheitsausrüstungen.
- Crew-Management
- Prüfen und Anlegen der Rettungsweste
- Einsatz der Rettungsinsel
- Umgang mit Markierungs- & Bergesystemen
- Bedienung der Notfall-Alarmierungssysteme
- Medizin auf See
- Brandbekämpfung
- Pyrotechnische Seenotsignalmittel
Lizensiert und anerkannte Trainings:




Lizensiert und anerkannte Trainings:

























Bei unserem Offshore Sicherheitstraining lernen Sie den sicheren Umgang mit Ihrere Ausrüstung um bei Notfällen an Bord zielgerecht zu handeln. Vom Management Ihrer Crew bis hin zum passenden Einsatz Ihrer Sicherheitsausrüstung, häufige Vorkommnisse auf See werden systematisch besprochen und mit vielen praktischen Übungen und Anschauungsmaterialien vertieft.
- Crew Management
- Prüfen und Anlegen der Rettungsweste
- Einsatz der Rettungsinsel
- Umgang mit Markierungs- & Bergesystemen
- Bedienung der Notfall-Alarmierungssysteme
- Medizin auf See
- Brandbekämpfung
- Pyrotechnische Seenotsignalmittel
Details
Ort: Bremerhaven
Dauer: Fr. 17:00 – So. 16:30
Gruppengröße: max. 15-20 Pers.
Termine
11. – 13. März 2022 (ausgebucht)
01. – 03. April 2022 (noch wenige Plätze)
18. – 20. November 2022
25. – 27. November 2022