Medizin auf See
World Sailing Medical First Aid Training
(OSR Compliant First Aid Course – Appendix H)
Das 2-tägige Training „Medizin auf See“ richtet sich an alle Regatta- und Fahrtensegler sowie Charterer, die bei Notfällen an Bord einer Yacht in der Lage sein möchten, sich gezielt und fachgerecht um den Verletzen oder Erkrankten zu kümmern, bis professionelle Hilfe verfügbar ist.
Lizensiert ist das Training vom Deutschen Segler Verband (DSV) und der World Sailing nach den Offshore Special Regulations Appendix H (OSR)
Mit unserem Kurs „Medizin auf See“ sind Sie optimal für die Erste Hilfe an Bord gerüstet. Neben allgemeinen Erste-Hilfe-Maßnahmen lernen Sie sehr praxisnah vor allem den Umgang mit möglichen medizinischen Notfällen und Erkrankungen auf einer Yacht bis professionelle Hilfe verfügbar ist.
- Medizinische Notfälle auf See: Besonderheiten und Lösungen.
- Systematisches Unfallmanagement: Effiziente Strategien für Unfälle an Bord
- Wundversorgung und Verbrennungsbehandlung: Lernen Sie, wie man Wunden und Verbrennungen fachgerecht versorgt.
- Professionelle Versorgung von Verletzungen des Bewegungsapparates.
- Verbände und Schienen anlegen: Fachgerechtes Anlegen von Verbänden und Schienen zur Stabilisierung von Verletzungen.
- Umgang mit Unterkühlungen: Maßnahmen zur Bewältigung von Unterkühlungen effektiv einsetzen.
- Medikamentengabe und Injektionen verabreichen: Empfehlung für Verabreichung von Medikamenten für kurze Törns und Langfahrt
- Durchführung von Wundnähten: Lernen Sie unterschiedliche Optionen zur Behandlung von offenen Wunden
- Erfahren Sie, wie Sie externe Hilfe effizient organisieren und koordinieren, um medizinische Notfälle zu bewältigen.

Benötigen Sie weitere Informationen?
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Möchten Sie mehr über das Seminar erfahren? Wir sind nur einen Anruf entfernt!
Sie möchten die Termine sehen oder direkt buchen?
Das Erste-Hilfe Seminar mit dem Unterschied
Von der Komplexität zur
Sicherheit im Unfallmanagement
Unsere Ärzte und Assistenten sind selbst aktive Fahrten- und Regattasegler und kennen die besonderen Bedingungen an Bord einer Yacht. Das garantiert Ihnen eine realitätsnahe und somit effiziente Ausbildung.
Unsere Mediziner sind in unterschiedlichen nationalen und internationalen Gremien tätig und bilden sich laufend weiter. Die jeweils aktuellen Standards der World Sailing (ex. ISAF), BG Verkehr, DGzRS und des World Cruising Clubs fließen ständig in unsere Trainings ein.
Für das anschauliche Training setzen wir medizinische Ausrüstung ein, die speziell auf den Yachtsport abgestimmt ist. Wir stellen die Anforderungen an
die medizinische Ausrüstung an Bord vor und geben Ihnen Empfehlungen für die Ausstattung Ihrer eigenen Erste-Hilfe-Notfalltaschen und Bordapotheke an die Hand.
Die umfangreichen Verbrauchs- und Trainingsmaterialien wie z.B. Infusionsbesteck, Nähutensilien, Spritzen, Verbandsmaterial, Schienen, etc. während des Trainings sind in den Kursgebühren enthalten.
Das Training entspricht den hohen Anforderung der World Sailing und ist nach den Offshore Special Regulations (OSR) Appendix H lizensiert. Damit ist das Training von Regattaveranstaltern als auch vom World Cruising Club (WCC) anerkannt.
Unsere Trainings sind perfekt für alle Yachtsportbegeisterten, die für ihre geplanten Regatten oder Langfahrttörns praktische Erfahrungen rund um das Thema Medizin an Bord sammeln möchten.
Das sagen unsere Teilnehmer
Leinen los
Details
Dauer: Sa. / So. 09:00 – 18:00
Gruppengröße: max. 15-20 Pers.
Termine | Ort
04. – 05. November 2023 | Hamburg
06. – 07. April 2024 | Hamburg
12. – 13. Oktober 2024 | Hamburg
09. -10. November 2024 | Hamburg
Erzähle von unserem Training
Wir laden dich herzlich dazu ein, deine Erfahrungen bei unserem Training mit anderen zu teilen um es Interessenten leichter zu machen eine Entscheidung zu treffen.
Wir freuen uns über Deine kurze Bewertung.
