
World Sailing Sea Survival Training
(Offshore Personal Safety – Appendix G, Part A/B)
Bei unserem 2,5-tägigen Offshore Sicherheitstraining üben Sie den sicheren Umgang mit Ihrer Ausrüstung, um bei Notfällen an Bord zielgerecht handeln zu können. Es richtet sich an alle Regatta- und Fahrtensegler sowie Charterer, die sich intensiv mit dem Thema Sicherheit an Bord auseinandersetzen möchten.
Lizensiert ist das Training vom Deutschen Segler Verband (DSV) und der World Sailing nach den Offshore Special Regulations (OSR) Appendix G, Part A/B
Kursinhalte
Unser Offshore Sicherheitstraining deckt nicht nur die häufigsten Notfallsituationen Bord ab, sondern bietet auch viele praktische Übungen und Anschauungsmaterialien rund um das Thema Sicherheit auf See.
- Effizientes Crew Management für sicheres Segeln
- Erfolgreiche Törnvorbereitung und sichere Yachtübernahme
- Rettungswesten 1×1: Überprüfen & korrektes Anlegen Ihrer Rettungsweste
- Schwerwettersegeln – Sicherheitstechniken bei schlechtem Wetter
- Darstellung unterschiedlicher Markierungs- und Bergesysteme: Effektiver Umgang und Anwendungsvielfalt für präzise Markierung und erfolgreiche Bergung
- Landgestützte, praktische Übungen auf der „MS TODDI“ für die effiziente Leck-/Schadensbekämpfung.
- Rettungsinseln Unterschiede verstehen & ausprobieren im Offshorebecken
- Bedienung der Notfall-Alarmierungssysteme an Bord
- Die richtige Wahl und Verwendung der an Bord befindlichen Sicherheitsausrüstung
- Suche und Rettung (SAR) Hilfeleistung im Seenotfall – Effektive Such- und Rettungstechniken bei Notfällen auf See
- Medizin auf See auf See – Wichtige medizinische Aspekte und Erste-Hilfe-Maßnahmen für Segler (Kurzform des 2-tägigen Medizin auf See Seminars)
- Handlungssicherheit bei Bordbränden: Grundlegende Schritte zur Bekämpfung
- Bedeutung & Unterschiede in der sicheren Handhabung pyrotechnischer Seenotsignalmittel

Beratung & Buchung
Benötigen Sie weitere Informationen?
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Möchten Sie mehr über das Seminar erfahren? Wir sind nur einen Anruf entfernt!
Sie möchten die Termine sehen oder direkt buchen?
Ein Offshore Sicherheitstraining der Extraklasse
Mit Sicherheit
eine gute Wahl
Unsere Trainings finden ausschließlich in Profi-Offshore-Anlagen, der modernsten Trainingsbecken Europas statt. Denn nur diese bieten optimale Möglichkeiten, unterschiedlichste Wetter-, Wind- und Lichtverhältnisse realitätsnah zu erleben.
Das umfangreich ausgestattete Offshore-Trainingszentrum umfasst einen Helikopter-Simulator, in der die Helikopterbergung sehr realitätsnah simuliert werden kann.
In der professionellen Brandbekämpfungsanlage kann unter realistischen Bedingungen das Löschen verschiedener Brände an Bord trainiert werden.
Unsere Crew steht Ihnen vor Ort zur Verfügung, um ein spannendes und anschauliches Training zu bieten. In den Bereichen Brandbekämpfung und medizinische Versorgung auf See setzen wir zusätzlich auf Experten aus dem Yachtsport ein.
Während des Trainings sind Mittag- & Abendessen im Preis enthalten.
Freitag: Abendessen
Samstag: Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen
Sonntag: Mittagessen, Kaffee & Kuchen
Selbstverständlich vorsorgen wir Sie auch mit Kaffee, Tee und Kaltgetränken.
Unsere Trainings sind perfekt für alle Yachtsportbegeisterten, die für ihre geplanten Regatten oder Langfahrttörns praktische Erfahrungen rund um das Thema Sicherheit an Bord und der damit verbundenen Sicherheitsausrüstung auf einer Yacht sammeln möchten.
Wir beschäftigen uns 2,5 Tage mit dem komplexen Thema „Sicherheit auf dem Wasser“. Viele theoretische und praktische Übungseinheiten unterstützen Sie bei der professionellen Handhabung unterschiedlichster Sicherheitsausrüstungen. Während des Trainings haben wir eine große Auswahl unterschiedlichster Übungs-Materialien und Dummys im Einsatz.
Sämtliche Verbrauchs- und Trainingsmaterialien (Rettungsinseln, Trockenanzüge, Feuerlöscher, Signalmunition, Nähutensilien, etc.) sind bereits in den Kursgebühren enthalten.
Unsere Trainer sind in unterschiedlichen nationalen und internationalen Gremien tätig und bilden sich laufend weiter. Die jeweils aktuellen Standards der World Sailing (ehemals ISAF), BG Verkehr, DGzRS und des World Cruising Clubs fließen ständig in unsere Trainings ein.
Das Training entspricht den hohen Anforderung der World Sailing (ex ISAF) und ist nach den Offshore Special Regulations (OSR) zertifiziert. Damit ist das Training u.a. auch vom World Cruising Club (WCC) anerkannt.
Trainingsmomente in Bild und Ton










Das sagen unsere Teilnehmer
Kurs aufnehmen zum
Offshore Sicherheitstraining
Details
Dauer: Fr. 17:00 – So. 16:30
Gruppengröße: max. 15-20 Pers.
Termine | Ort
10. – 12 . November 2023 | Bremerhaven (ausgebucht)
01. – 03. Dezember 2023 | Bremerhaven (ausgebucht)
23. – 25. Februar 2024 | Enge-Sande (Fast ausgebucht)
08. – 10. März 2024 | Enge-Sande
15. – 17. November 2024 | Ort – tbd
29. November – 01. Dezember 2024 | Ort – tbd
Erzähle von unserem Training!
Wir laden dich herzlich dazu ein, deine Erfahrungen bei unserem Training mit anderen zu teilen um es Interessenten leichter zu machen eine Entscheidung zu treffen.
Wir freuen uns über Deine kurze Bewertung.
